Neuigkeiten & Release Notes
Release 2.4:
22.11.2021
Es ist da: das neue Design!
Dies ist eine komplette Überarbeitung des Tools und das bedeutet, dass auch Nutzer, die sich lange mit ihrem Plan beschäftigt haben, sich neu orientieren müssen.
Keine Sorge: die alten Pläne sind für euch noch verfügbar. Loggt euch auf alpha.mein-bauplan.de ein, um auf eure alten Projekte zuzugreifen, diese zu beenden oder zu exportieren. Sobald ihr bereit seid, könnt ihr oben in der Leiste auf Update klicken und ihr werdet in der neuen Version arbeiten können. Dabei gehen alle alten Projekte jedoch verloren.
Wir haben auch direkt ein neues Tutorial eingefügt, damit ihr euch von Anfang an zurechtfindet. Dies wird euch angezeigt, sobald ihr euch das erste Mal in der neuen Version einloggt oder über „Hilfe“ in der Leiste oben.
Es gibt nun auch neue Export-Möglichkeiten in dem neuen dedizierten Downloadcenter.
Die neue Version ist noch nicht perfekt, aber von der Nutzbarkeit ein Schritt in die richtige Richtung. Hier sind viele von euren Feedback-Punkten eingeflossen. Deshalb würden wir euch bitten, weiterhin fleißig Feedback zu hinterlassen, damit wir gemeinsam ein überzeugendes Tool auf die Beine stellen können.
Vielen Dank und frohes Planen!
Release 2.3.2:
20.10.2021
Folgende Anpassungen wurden vorgenommen:
- der Filter im Raumbuch hat ein Update bekommen
- nun kann man mehrere Filter auf einmal auswählen und findet die gesamte Funktion gebündelt über dem Raumbuch
- Im Raumbuch ist nun die Mehrfachbearbeitung von gleichen Objekten möglich
- außerdem wurde die Raumbuch-Bearbeitung visuell angepasst
Folgende Bugs wurden beseitigt:
- Objektnamen (Raum 1_LED-Spot 1) zählen nicht mehr in Räumen hoch
- Abwählen der Schaltgruppe fehlerhaft
- Zahl konnte nicht abgewählt werden
Release 2.3.1:
11.10.2021
Folgende Anpassungen wurden vorgenommen:
- In der Objektliste brechen Wörter nun korrekt um
- Es gibt einen Wartungsscreen, damit es nicht zu Fehlern kommt, wenn während eines Updates ein Projekt gespeichert wird
- am Morgen des Releasetages wird es eine Info geben, dass es Wartungsarbeiten geben kann
- Während der Wartungsarbeiten wird Mein Bauplan nicht erreichbar sein
Folgende Bugs wurden beseitigt:
- Objekte und Räume sind falsch gelayert, sodass der Boden nicht ‚blickdicht‘ scheint
- Räume bekommen plötzlich neue (große) Maße
- beim Login und Wechsel in einem Projekt landet man zuerst im Raumbuch
Release 2.3.0:
20.09.2021
Folgende Anpassungen wurden vorgenommen:
- Projekte (und Etagen und Räume) duplizieren
- Pop-Ups (Maßstab und Grid) schließen sich jetzt bei erneutem Klick auf das Tool, bei Klick auf ein anderes Tool und bei Nutzung der ESC-Taste
- Automatisches Speichern:
- man kann nun nach einiger Zeit im Projekt das automatische Speichern aktivieren
- regelmäßig wird so der Fortschritt gespeichert und ein manuelles speichern ist nicht mehr nötig
- wenn man das automatische speichern (noch) nicht aktiviert, kann man den Raum verlassen, ohne die letzten Änderungen zu speichern
- Serienschalter können nun zwei Schaltgruppen zugeordnet werden
Folgende Bugs wurden beseitigt:
- Objekte drehen sich bei Attributzuweisung in die ursprüngliche Position zurück
- Änderungen im Raumbuch setzt Filter zurück
- Räume und Objekte layern sich in der Zeichenfläche falsch (Boden scheint durchsichtig)
- (Safari / Mac) Elemente im Grid schneiden die begrenzende Linie
Releases bis 2.2.0:
06.09.2021
Seit den letzten Releasenotes sind viele Dinge passiert.
Es wurden viele Bugs identifiziert und beseitigt. Hier einige Beispiele:
- das Navigationsmenü bei Safari (Mac) wird durchsichtig
- Objekte ruckeln bei Drag & Drop
- Objekte färben sich bei Auswahl orange
- viele weitere
Außerdem wurden auch einige Features umgesetzt, die sich von Nutzern gewünscht wurden:
- Über ESC lassen sich die meisten Pop-Up-Fenster schließen (bspw. Maßstab oder Grid)
- allgemein verkürzte Wege zum Ziel
Auch sonst wurden viele neue Features hinzugefügt:
- Duplizieren von Objekten
- Bestätigen von Eingaben mit Enter
- Tastenkombination Strg+C und Strg+V
- verbesserter Grundriss-Upload
- ein Maßstab muss initial nur festgelegt werden, wenn auch ein Grundriss hochgeladen wurde
- viele neue Objekte und überarbeitete Grafiken
- maßstabsgetreue Darstellung verbessert
- verbesserte Sharing-Ansicht
In der Zukunft werden wir die Releasenotes sorgfältiger pflegen, um euch besser über Änderungen zu informieren.
Release 1.7.0:
18.10.2020
Folgende Anpassungen wurden vorgenommen:
- Das Design der Website wurde komplett überarbeitet
- Das Design des Planers wurde komplett überarbeitet
- Hinweis: In diesem „Release“ konnten nicht alle Seiten überarbeitet werden. Diese werden in kommenden Release-Versionen überarbeitet.
- Registrierte Nutzer können nun eine unbegrenzte Anzahl an Projekten anlegen
- Projekten kann eine beliebige Anzahl an Etage zugewiesen werden
Folgende Bug-Fixes wurden vorgenommen:
- Die Felder für die Definition von Schaltgruppen sind nun Pflichtfelder, wenn eins von beiden ausgewählt wird
- Objekte und Räume können nun nicht mehr außerhalb des ‚Grinds‘ platziert werden
- Objekte können nun durch Mausbezwegungen nicht mehr in einzelnen Linien ‚zerlegt‘ werden
- Das Klicken auf die Längenangaben von ‚Wänden‘ löscht die ausgewählte Wand nun nicht mehr
- Das erneute Festlegen des Maßstabs während der Änderung der Wandlängen führt nun nicht mehr zu fehlerfaften Darstellungen
- Neue Eckpunkte lassen sich nun wieder verschieben
Release 1.6.0:
21.09.2020
Folgende Anpassungen wurden vorgenommen:
- Wird ein Raum bewegt bewegen sich nun auch die ihm zugeordneten Objekte mit
- Es können nun auch freistehende Wände eingezeichnet und platziert werden
- Registrierte Nutzer können Ihre Projekte nun ohne zeitliche Eingrenzung teilen
- Objekte können nun per ‚Strg+C‘ und ‚Strg+V‘ kopiert und eingefügt werden
- Die Registreirung wurde um optinale Felder erweitert
Folgende Bug-Fixes wurden vorgenommen:
- Fehler mit dem ‚Zoom‘-Werkzeug im Microsoft Edge wurden behoben
- Probleme bei der Dateiaufwahl im FireFox wurden behoben
- Die Funktion ‚über Facebook teilen‘ funktioniert nun wieder störungsfrei
- Das Stift-Werkzeug reagiert nun an der Stiftspitze und nicht in der Mitte des Stiftes
Release 1.5.0:
12.08.2020
Folgende Bug-Fixes wurden vorgenommen:
- Darstellungsprobleme mit dem ‚Grind‘ wurden behoben.
- Probleme beim Upload von PDFs als Etagen-Hintergrund wurden behoben
Release 1.4.0:
10.08.2020
Folgende Anpassungen wurden vorgenommen:
- Objekte rasten kurz beim Drehen auf 45° und 90° ein („snapping“)
- Alle Maßangaben können nun mit einem Komma und nicht mit einem Punkt eingegeben werden
- Mit den neunen Werkzeug „Maßband“ kann man nun Maßstabsgetreu die Abstände zwischen bestimmten Objekten messen
Folgende Bug-Fixes wurden vorgenommen:
- Probleme mit der Werkzeug-Leiste im Firefox wurden behoben.
- Fehlerhafte Darstellungen der Hintergrundebenen wurden behoben
Release 1.3.0:
29.06.2020
Folgende Anpassungen wurden vorgenommen:
- Räume ’snappen‘ automatisch aneinander.
- Grundrisspläne können vor dem Upload zurechtgeschnitten und gedreht werden.
- Der Maßstab-Pfeil kann zusätzlich mit den Pfeiltasten angepasst werden.
Release 1.2.0:
22.06.2020
Folgende Anpassungen wurden vorgenommen:
- Projekt, Etagen und Raumnamen können nachträglich geändert werden.
- Wandlängen können über eine Maßeingabe geändert werden.
Release 1.1.0:
11.06.2020
Folgende Anpassungen wurden vorgenommen:
- Objekt Attribute werden nun im Raumbuch angezeigt.
- Darstellung der Maßangaben von Räumen und Objekten wurde verbessert.
- Einrasten von Raumecken bei 90° und 45° Winkeln.
- Ein Grid wird nun im Hintergrund angezeigt. Ein Quadrat zeigt immer 1m x 1m.
- Seitenauswahl beim Upload von PDF-Dokuemnten mit mehreren Seiten.
- Die Größe der Bearbeitungsfläche wurde angepasst.
- Räume können per Strg+C und Strg+V kopiert und eingefügt werden.
- Eckpunkte eines Raumes können nun per Pfeiltasten verschoben werden.
- Maßngaben eines Objektes werden nur bei Bearbeitung angezeigt.
- Zoomen funktioniert zusätzlich über das Scrollwheel der Maus.
- Schaltgruppen befinden sich nun näher am Objekt.